Vranasee
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Vranasee — (Lago di Vrana), 1) See in Dalmatien, östlich von Zaravecchia, ist 14 km lang, 1,5–4 km breit, 31 qkm groß, 6 m tief und wird durch einen stellenweise nur 1 km breiten Isthmus vom Meere getrennt. Er ist salzhaltig, ohne sichtbaren Abfluß und geht … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Cherso — (spr. kérso, slaw. Cres), österreich. Insel im Quarnero (s.d.), zur Bezirksh. Lussin der Markgrafschaft Istrien gehörig (s. Karte »Krain«), erstreckt sich 65 km lang und 2–12 km breit von N. nach S. und hat eine Fläche von 410 qkm mit 8618 Einw.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Cres — Insel Cres … Deutsch Wikipedia
Österreich [2] — Österreich, Kaiserstaat in Europa; grenzt im Norden an Baiern, Sachsen, Preußisch Schlesien u. Rußland (Polen), im Osten an Rußland u. die Türkei (Moldau), im Süden an die Türkei (Walachei, Serbien u. Ejalet … Pierer's Universal-Lexikon
Dalmatĭen — Dalmatĭen, Königreich, südlichstes Kronland Österreichs (s. Karte »Österreich Ungarn« und Karte »Bosnien etc.«), umfaßt ein gegen SO. immer schmäler werdendes Küstengebiet (390 km lang, 2–70 km breit) an der Ostseite des Adriatischen Meeres, das… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Küstenland, österreichisch-illyrisches — (ital. Litorale, slowen. Primorje), das aus drei Kronländern: der gefürsteten Grafschaft Görz und Gradisca, der Markgrafschaft Istrien und der reichsunmittelbaren Stadt Triest samt Gebiet, gebildete Verwaltungsgebiet des österreichischen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon